Seminar Lichtblick Handwerk

Seit vielen Jahren befassen sich die Forscher und Entwickler des Lichtlabor Bartenbach in Aldrans in Tirol mit dem Phänomen Licht und teilten in diesem zweitägigen Seminar ihre Erkenntnisse und Ergebnisse mit den Teilnehmern des Seminars Lichtblick Handwerk - Verkaufen im rechten Licht.
Die Seminare erfreuten sich wieder regem Interesse und bestätigten, wie wichtig heute in der Planung das Medium Licht ist. Dabei stand für die Referenten nicht die Verwendung der richtigen Leuchte im Vordergrund, sondern der gezielte Einsatz von Tages- und Kunstlicht in Verbindung mit dem optimalen Leuchtmittel.
Am ersten Tag wurde der Einstieg über die benötigten Grundlagen für dieses so umfangreiche Themenspektrum, bis hin zu ersten Tipps und Tricks in der Anwendung diskutiert und geschildert. Herr Andreas Danler demonstrierte dabei anschaulich an Hand zahlreicher Bilder, wie sich Räume und deren Wirkung durch den gezielten Einsatz von Licht verändern lassen. Dabei wurden den Seminarteilnehmern sofort die häufigsten Fehlerquellen aufgezeigt und Lösungsansätze zur Verbesserung der Raumwirkung geschildert. Bei einem abendlichen Spaziergang durch Innsbrucks Altstadt wurden die vom Nachmittag theoretischen Ansätze an verwirklichten Objekten nochmals verdeutlicht und beim abschließenden Abendessen besprochen.
Der zweite Tag stand ganz unter dem Motto: Verkaufen im rechten Licht. Neben einer Führung durch die interessante Welt des Lichtlabors und der Lichtakademie Bartenbach und einem vertiefenden Einblick in die faszinierenden Objekte und Planungen wurden an Modellen die Vorzüge von optimal ausgeblendeten Halogenglühlampen im Vergleich zu Leuchtstofflampen nicht nur erläutert, sondern auch an entsprechenden Leuchten und Modellen gezeigt. Auch die wechselnden Wirkungsweisen und Raummilieus zwischen den Leuchtensystemen wurden mittels verschiedenster Modelle und Beispiele demonstriert.